Was ist noch nötig?

Damit Sie Ihren Koffer mit ins Handgepäck nehmen können, benötigen Sie dieses Set* und für Reisen in die USA zusätzlich ein TSA-Schloss.
Wer nur mit Handgepäck verreist, steht vor einigen Problemen, die jedoch mit ein wenig Vorbereitung gut zu meistern sind. So stellen sich zum Beispiel die Fragen, ob Brotaufstriche zu Handgepäck zählen, ob eine Nagelschere erlaubt ist und wie man kleinere Mengen Flüssigkeiten gut verpackt, damit diese im Koffer nicht auslaufen.
Nachfolgend möchten wir deshalb die wichtigsten und meist gestellten Fragen klären und beantworten. Gerne können Sie uns weitere Fragen zusenden, die wir dann hier veröffentlichen und beantworten.
Was gilt als Flüssigkeit im Handgepäck?
Auch wenn wir gerne den leckeren Tomate-Basilikum-Aufstrich mit ins Handgepäck nehmen würden: meistens werden diese bei der Sicherheitskontrolle entdeckt und die Mitnahme selbiger wird verweigert. Auch Mixturen aus festen und flüssigen Stoffen sind nicht erlaubt. Manchmal hilft ein bisschen Verhandlungsgeschick, aber in den meisten Fällen muss der Aufstrich vor Ort weggeworfen (oder aufgegessen) werden, wenn er mehr als 100ml beträgt. Das gleiche gilt für Joghurt, Frischkäse und Co.Unsere Empfehlung: Brotaufstriche mit max. 100ml bei Amazon*
Darf ich eine Nagelschere mitnehmen?
Nagelscheren mit bis zu 6cm Klinge sind erlaubt. Das ist jedoch von Land zu Land verschieden und nur weil es in Deutschland theoretisch erlaubt ist, ist es das noch lange nicht in anderen Ländern.Unser Tipp: Dieses Reiseset mit Nagelschere bei Amazon*
Wie transportiere ich Flüssigkeiten sicher?
Das ist ziemlich einfach. Es gibt viele verschiedene Reisesets, die aus mehreren leeren Plastikfläschen bestehen. Hier empfehlen wir dann nochmal etwas Klebeband über den Kopf zu machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Als unser Reiseliebling hat sich das folgende Set bewährt:Unser Tipp: Auslaufsichere Flüssigkeitsbehälter bei Amazon*
Sind Lebensmittel im Handgepäck erlaubt?
Ganz klares: JA! Lebensmittel können mit ins Handgepäck genommen werden, wenn sie nicht flüssig sind. Sie können also problemlos Brote schmieren, Chips mitnehmen oder Schokolade einpacken - zum Beispiel um von der Flugangst abzulenken.Was kann ich während des Fluges trinken?
Man sollte pro Tag 3 Liter Wasser trinken, schade, wenn man also das mitgebrachte Getränk bei der Sicherheitskontrolle abgeben musste. Doch es gibt eine Lösung, ohne auf die teuren Preise der Airlines angewiesen zu sein. Füllen Sie einfach eine leere, mitgebrachte Plastikflasche nach der Sicherheitskontrolle mit Leitungswasser auf. Das Leitungswasser in Deutschland ist unbedenklich trinkbar und versorgt sie während des Fluges.Was ist mit einem Ventilator im Flugzeug?
Hier kommt es natürlich auf die Größe des Ventilators an. Viele von uns fliegen gerne ins Warme und nehmen sich dann einen kleinen Handventilator (*) mit. Das ist gar kein Problem. Nur einen zu großen Ventilator (*) sollte man lieber zu Hause lassen :-)Ryanair hat 2018 die Handgepäckregeln geändert. Wie lauten diese nun?
Seit dem 1. November 2018 müssen Passagiere für einen kleinen Handgepäckkoffer bezahlen - und ihn einchecken. Die Größe des erlaubten Kabinengepäcks beträgt 40 x 20 x 25 cm (kleine Tasche).Und nun die allerwichtigste Frage: Welche Schuhe trägt der Typ da auf dem Bild?
Man mag es nicht glauben, aber diese Frage bekommen wir tatsächlich vermehrt per Mail. Also wollen wir mal nicht so sein und verraten es euch: Das Model auf dem Header Foto trägt einfach Converse Chucks** MEIN-HANDGEPAECK.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.